Unsere Kaffee-Welt
macenta beans l kaffee-pioniere

Autor: Frederik Baumann Wir haben unseren Robusta gewechselt. Aus guten Gründen. Denn mit Macenta Beans haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision von Kaffeehandel mit echtem Impact teilt und ein großartiges Projekt auf die Beine gestellt hat. Hier möchten wir euch davon erzählen. warum robusta? Canephora, im Volksmund häufiger Robusta genannt, ist der Kaffee der Zukunft, wie man immer häufiger hört. Resistenter gegenüber extremeren Temperaturen und -schwankungen sind die Zahlen des weltweiten Robusta-Anbaus seit Jahren steigend. Bereits über 40% des weltweiten Kaffeeanbaus sind Canephora-Varietäten. Doch nur äußerst selten werden diese Kaffees als Qualitätsprodukt wahrgenommen. Denn Robusta...
kaffee aus äthiopien

Äthiopien ist den meisten als Kaffeeanbauland bekannt. Doch welche Geschichten, Herausforderungen und Geschmäcker kommen mit äthiopischem Kaffee einher? Dass in Äthiopien Kaffee angebaut wird, stößt selten auf Überraschung, so gilt es oft als das Ursprungsland des Kaffees und gerade im Spezialitätenkaffee ist äthiopischer Kaffee stark vertreten. Doch wurde Kaffee wirklich in Äthiopien entdeckt? Wie wird Kaffee heutzutage dort angebaut? Wie unterscheiden sich die Anbauregionen geschmacklich? Was sind „Heirloom Varieties“? Und was steckt eigentlich hinter der äthiopischen Kaffeezeremonie? All diese Fragen und noch ein paar weitere zur wilden Geschichte des äthiopischen Kaffeehandels werden im Laufe dieses Blogbeitrages beantwortet! ...
kaffeeaufbereitung ∣ processing

Nach der Ernte muss der Samen der Kaffeekirschen vom Fruchtfleisch getrennt werden, um als Rohkaffeebohne getrocknet werden zu können. Doch wie? Und hat das Einfluss auf den Kaffeegeschmack? Auf den Verpackungen unserer Kaffees findest du nicht nur den Namen der Produzent:innen und der Herkunft des Kaffees. Du findest auch eine Bezeichnung zur Aufbereitungsart des Kaffeekirschen nach ihrer Ernte. Denn: Die Aufbereitung des Kaffees hat erheblichen Einfluss auf seinen Geschmack in deiner Tasse. Wie so eine Aufbereitung aussieht und warum sie notwendig ist, erfährst du hier. Zunächst das Warum: Kaffeebohnen sind die Samen einer Frucht, der...
fermentation

Guter Kaffee brauchte schon immer Fermentation. Doch wir entdecken den Stoffwechsel von Mikroorganismen für Kaffeequalität gerade nochmal ganz neu.
Wir erklären dir, warum und wie Fermentation im Kaffee eine Rolle spielt.
preisanpassungen im zuge weltweiter preissteigerungen

Liebe Kaffeefreunde, nachdem wir unsere Kaffeepreise über mehr als eineinhalb Jahre konstant halten konnten, sind leider auch wir in Zeiten turbulenter Preisentwicklungen mit in Teilen stark steigenden Energie-, Transport- und auch Rohkaffeepreisen gezwungen unsere Preise anzupassen. Wir sind froh, dass wir die Anpassungen recht moderat und auf einige wenige Röstkaffees begrenzt halten konnten. Angesichts der Lage hoffen wir, dass sich die allgemeinen Preisentwicklungen stabil halten und uns in Zukunft nicht zu größeren Anpassungen zwingen werden. Wir möchten unter keinen Umständen an der Qualität unserer Rohkaffees sparen, um günstigere Röstkaffeepreise anzubieten und auf diese Weise unsere Preise durch eine Reduktion der...