das chamäleon, unser wandelbares, zanya coffee, lang biang, vietnam, natural, anaerobic fermentation, experimentell, fruchtig, süß, blutorange, waldhonig, vanille,  grain pro, anaerobic, funky, espresso
das chamäleon, unser wandelbares, zanya coffee, lang biang, vietnam, natural, anaerobic fermentation, experimentell, fruchtig, süß, blutorange, waldhonig, vanille,  grain pro, anaerobic, funky, espresso
Erntehelferin sortiert Kaffeekirschen in Lang Bian, Vietnam
Omni Roast von der Finca Juan Martin, Cauca ∣ Kolumbien. Fruchtige Noten von Maracuja, Orange und Champagner. Sehr süßer Espresso oder Filterkaffee. Das Chamäleon, unser Wandelbares. zwoo Kaffeeröster, Kaffeerösterei für specialty coffee aus Köln. Transparent, nachhaltig, fair. Direkt gehandelte Kaffees. Einfach. Richtig. Lecker.

das chamäleon

normaler preis €14,00 sonderpreis €56,00 einzelpreis pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Unser Wandelbares: Ein komplexer und sehr fruchtbetonter Omni Roast von Zanya Coffee aus der Region Lang Biang ∣ Vietnam. Aufbereitung: natural


das chamäleon ∣
unser wandelbares
blutorange ∣ waldhonig ∣ würzig
 
Unser Chamäleon bekommt zum Frühling einen neuen Anstrich.
Ein vietnamesischer Kaffee, der die typische Komplexität asiatischer Kaffees aus fruchtigen, schokoladigen und vor allem auch vanillig-würzigen Noten vereint und gleichzeitig schön rund und saftig-süß daherkommt.
 
Der Kaffee kommt von Zanya Coffee aus der Region Lang Biang und wurde dezent anaerob verarbeitet, bevor er als natural in der Sonne trocknete. Als Omni Roast für süße, einnehmende Espressi und saftig-volle Filterkaffees gleichermaßen ein Genuss!

als filterkaffee

Im Filterkaffee schmecken wir vor allem eine dunklere, angenehme und zitrische Säurenote heraus, die sich in eine vollmundige, dominante Süße einbettet. Der Kaffee erinnert uns an Blutorange oder schweren Amarenakirschen und einen würzigen, intensiven
Waldhonig. Bei der Würze kommen wir auf winterliche Aromen von Nelken oder Anis, aber auch Vanille, was diesen Kaffee sehr gut in die aktuelle Jahreszeit einbindet.

als espresso

Als Espresso harmoniert der Kaffee dunkle, fruchtige Aromen mit leichten zartbitterschokoladigen und auch vanillig-warmen Noten. Wir schmecken Grapefruit, Blutorange, Schwarzkirsche und sind begeistert von der sirupartig dickeren Textur, die dieser Natural mitbringt. Im Abgang, unterstützt noch durch die Milch
im Cortado oder Flat White, hat der Kaffee eine sehr süße, vanillige Note.

als filterkaffee

Im Filterkaffee schmecken wir vor allem eine dunklere, angenehme und zitrische Säurenote heraus, die sich in eine vollmundige, dominante Süße einbettet. Der Kaffee erinnert uns an Blutorange oder schweren Amarenakirschen und einen würzigen, intensiven
Waldhonig. Bei der Würze kommen wir auf winterliche Aromen von Nelken oder Anis, aber auch Vanille, was diesen Kaffee sehr gut in die aktuelle Jahreszeit einbindet.

als espresso

Als Espresso harmoniert der Kaffee dunkle, fruchtige Aromen mit leichten zartbitterschokoladigen und auch vanillig-warmen Noten. Wir schmecken Grapefruit, Blutorange, Schwarzkirsche und sind begeistert von der sirupartig dickeren Textur, die dieser Natural mitbringt. Im Abgang, unterstützt noch durch die Milch
im Cortado oder Flat White, hat der Kaffee eine sehr süße, vanillige Note.
aromaprofil
blutorange ∣ waldhonig ∣ würzig
mundprofil
saftig ∣ rund ∣ komplex
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
catimor, caturra, bourbon, tipica
herkunft
zanya coffee, lang biang ∣ vietnam
aufbereitung
natural
rohkaffee
cup score
86
röstung
omni roast:
spritzig-süßer espresso
fruchtiger, saftiger filterkaffee
zubereitungsempfehlung
Espresso
Filterkaffee
AeroPress
aromaprofil
blutorange ∣ waldhonig ∣ würzig
mundprofil
saftig ∣ rund ∣ komplex
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
catimor, caturra, bourbon, tipica
herkunft
zanya coffee, lang biang ∣ vietnam
aufbereitung
natural
rohkaffee
cup score
86
röstung
omni roast:
spritzig-süßer espresso
fruchtiger, saftiger filterkaffee
zubereitungs-
empfehlung
Espresso
Filterkaffee
AeroPress

röstprofil

Bei einer Chargenkapazität .on 60% geben wir diesem Kaffee zunächst etwas weniger Energie. Auch die Entlasstemperatur halten wir geringer als gewöhnlich, um den natural aufbereiteten Kaffee von Bginn schonend zu rösen. Kurz vor der aillard Phase geben wir dm Kafee mehr Energie, um mit unter 11 Minuten einer super saftigen, süßen Kaffee zu kreieren. Vor allem seine Spritzigkeit und Fruchtnoten stehen hier im Vordergrund.

Bei einer Chargenkapazität von 60% geben wir diesem Kaffee zunächst etwas weniger Energie. Auch die Entlasstemperatur halten wir geringer als gewöhnlich, um den natural aufbereiteten Kaffee von Beginn an schonend zu rösten. Kurz vor der Maillard-Phase geben wir dem Kafee mehr Energie, um mit unter 11 Minuten einen super saftigen, süßen Kaffee zu kreieren. Vor allem seine Spritzigkeit und Fruchtnoten stehen hier im Vordergrund.

brührezepte

Siebträger
• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 28-31 Sekunden.
 
• Milk Weight: 90g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 7-8

Filterkaffee
lucies lieblingsrezept
light body, sweet, bright I super süße erdbeer-aromen

öffnen

      was du brauchst

v60
filterpapier I
zb. ORIGAMI von Cafec
13g kaffee
200ml wasser - 90°C
comandante mahlgrad 24’ I einen tick feiner als du sonst mahlst

      vorgehen

0:00 - 0:10 gießen auf 30ml
0:10 - 0:30 blooming
0:30 - 0:45 gießen auf 50ml
0:45 - 1:15 warten
1:15 - 2:00 gießen auf 120ml
2:00 - 2:30 warten
2:30 - 3:00 drawdown (abtropfen)

      add-ons

wasser: Brita-kohlenfilter
gieße ca 3ml per sec
bei 2:30 rao spin
endgetränk 170ml
sweet spot bei 55°C
inspiriert durch Tetsu Kasuya 4:6

Für ein einfaches Filterrezept oder eine Anregung für die Zubereitung in der experimentierfreudigen AeroPress schau mal im brewing guide vorbei.

Siebträger
• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 28-31 Sekunden.
 
• Milk Weight: 90g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 7-8

Filterkaffee
lucies lieblingsrezept
saftige erdbeer-vanille I blutorange-schoko-abgang

öffnen

      was du brauchst

V60
filterpapier
15g Kaffee
250ml Wasser 88°C
mahlgrad Comandante 25´

      vorgehen 

0:00 - 0:15 gießen auf 60ml
0:15 - 0:30 blooming
0:30 - 0:40 gießen auf 100ml
0:40 - 1:00 warten
1:00 - 1:50 gießen auf 250ml
1:50 - 2:30 warten
2:30 - 3:00 drawdown (abtropfen)

      add-ons

wasser: Brita - kohlenfilter
gieße ca 2-3ml per sec
bei 1:50 Rao Spin
sweet spot bei 45°C
endgetränk 220ml
inspiriert durch 4:6 Tetsu Kasuya


 
aeropress
weiche vanillenoten l heavy body, fruchtig-würzig

inverted method: 16 g in ∣ 90°C ∣ 230 g out

      was du brauchst

aeropress
filterpapier
16g kaffee
260ml wasser 90°C
comandante 25’ (medium)
inverted method

      vorgehen

0:00 - 0:10 gießen auf 80ml
0:10 - 0:20 gut umrühren
0:20 - 0:45 gießen auf 260ml
0:45 - 0:50 filterpapier aufsetzten, aeropress umdrehen
0:50 - 1:50 langsam und konstant drücken

      add-ons

wasser: Brita-kohlefilter
gieße ca 4ml pro sekunde
sweet spot liegt bei 50°C
endgetränk umfasst 230ml

Für ein einfaches Filterrezept oder andere Zubereitungsmethoden schau mal im brewing guide vorbei.

röstprofil

Bei einer Chargenkapazität von 60% geben wir diesem Kaffee zunächst etwas weniger Energie. Auch die Entlasstemperatur halten wir geringer als gewöhnlich, um den natural aufbereiteten Kaffee von Beginn an schonend zu rösten. Kurz vor der Maillard-Phase geben wir dem Kafee mehr Energie, um mit unter 11 Minuten einen super saftigen, süßen Kaffee zu kreieren. Vor allem seine Spritzigkeit und Fruchtnoten stehen hier im Vordergrund.

brührezepte

Siebträger
bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 28-31 Sekunden.
 
• Milk Weight: 90g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 7-8

Filterkaffee
lucies lieblingsrezept
saftige erdbeer-vanille I blutorange-schoko-abgang

öffnen

      was du brauchst
V60
filterpapier
15g Kaffee
250ml Wasser 88°C
mahlgrad Comandante 25’
    vorgehen
0:00 - 0:15 gießen auf 60ml
0:15 - 0:30 blooming
0:30 - 0:40 gießen auf 100ml
0:40 - 1:00 warten
1:00 - 1:50 gießen auf 250ml
1:50 - 2:30 warten
2:30 - 3:00 drawdown (abtropfen)
      add-ons
wasser: Brita - kohlenfilter
gieße ca 2-3ml per sec
bei 1:50 Rao Spin
sweet spot bei 45*C
endgetränk 220ml
inspiriert durch 4:6 Tetsu Kasuya

aeropress
warme vanillenoten I heyvy body, fruchtig-würzig

inverted method:
16 g in ∣ 90°C ∣ 230 g out

      was du brauchst
aeropress
filterpapier
16g kaffee
260ml wasser 90°C
comandante 25’ (medium)
inverted method
    vorgehen
0:00 - 0:10 gießen auf 80ml
0:10 - 0:20 gut umrühren
0:20 - 0:45 gießen auf 260ml
0:45 - 0:50 filterpapier aufsetzten, aeropress umdrehen
0:50 - 1:50 langsam und konstant drücken
      add-ons
wasser: Brita-kohlefilter
gieße ca 4ml pro sekunde
sweet spot liegt bei 50°C
endgetränk umfasst 230ml
Weitere Zubereitungsideen findest du im brewing guide.

das chamäleon ∣ unser wandelbares

blutorange ∣ waldhonig ∣ würzig
 
Unser Chamäleon bekommt zum Frühling einen neuen Anstrich.
Ein vietnamesischer Kaffee, der die typische Komplexität asiatischer Kaffees aus fruchtigen, schokoladigen und vor allem auch vanillig-würzigen Noten vereint und gleichzeitig schön rund und saftig-süß daherkommt.
 
Der Kaffee kommt von Zanya Coffee aus der Region Lang Biang und wurde dezent anaerob verarbeitet, bevor er als natural in der Sonne trocknete. Als Omni Roast für süße, einnehmende Espressi und saftig-volle Filterkaffees gleichermaßen ein Genuss!

als filterkaffee

Im Filterkaffee schmecken wir vor allem eine dunklere, angenehme und zitrische Säurenote heraus, die sich in eine vollmundige, dominante Süße einbettet. Der Kaffee erinnert uns an Blutorange oder schweren Amarenakirschen und einen würzigen, intensiven
Waldhonig. Bei der Würze kommen wir auf winterliche Aromen von Nelken oder Anis, aber auch Vanille, was diesen Kaffee sehr gut in die aktuelle Jahreszeit einbindet.

als espresso

Als Espresso harmoniert der Kaffee dunkle, fruchtige Aromen mit leichten zartbitterschokoladigen und auch vanillig-warmen Noten. Wir schmecken Grapefruit, Blutorange, Schwarzkirsche und sind begeistert von der sirupartig dickeren Textur, die dieser Natural mitbringt. Im Abgang, unterstützt noch durch die Milch
im Cortado oder Flat White, hat der Kaffee eine sehr süße, vanillige Note.
ähnliche kaffees
der flamingo
blumiger I teeähnlich
die giraffe
simpler I schokoladig-mild
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung:
Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung:
Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
ähnliche kaffees
der flamingo
blumiger I teeähnlich
die giraffe
simpler I schokoladig-mild




Straßenzug in Lang Biang, nahe Da Lat in Vietnam. Hier kommt der Speciatly Coffee der Familie Kra Jan her
100% zanya coffee,
lang biang ∣ vietnam
Erst infolge des Vietnam-Krieges gar nicht auf dem Kaffee-Radar, dann Big Player für Massenproduktionen niedrigerer vornehmlich Robusta-Qualitäten, und jetzt mehr und mehr feine, komplexe Arabica-Specialty Coffees. Vietnams Entwicklung als Kaffeeproduktionsland in den letzten vier Jahrzehnten ist bemerkenswert. Umso mehr erfreut es uns, das erste Mal einen vietnamesischen Kaffee in den Ring zu werfen und den Ruf des vielseitigen Kaffeestandortes Vietnam in ein neues Licht zu stellen: Mit einem sehr spannenden und äußerst süßen Kaffee von Zanya Coffee.
 
Marián Takáč und seine Frau Lim Krajan produzieren in diesem noch jungen Familienunternehmen in der Bergregion Lang Biang, nahe der Stadt Đà Lat, besondere Kaffees mit viel Liebe für hochwertige Qualitäten und Detailarbeit.
Der Kaffee wächst auf 1500 - 1650 M.ü.M. und wird von Hand Kirschen zum Trocknen für 28 Tage auf afrikanischen Hochbetten in der Sonne ausbreiten, werden sie in mehreren Schritten präzise nachsortiert und für 2 Tage in Plastikfässern semi-aerob fermentiert, um die Fruchtintensität zu steigern und dem Kaffee eine tiefere, vollere Fruchtnote und eine schwerere Textur zu verpassen. Dadurch haben sie einen saftigen und sehr präzisen Kaffee geschaffen, der über keine leichten Fermentationsnoten verfügt, sondern sehr balanciert wirkt. Ein aromatisch komplexer und gleichzeitig runder Kaffee, der Frucht-, Schoko- und würzige Aromen vereint.
 
Den Kaffee haben wir über cumpa bezogen.
 
Vietnam klingt interessant? Hier hat Jan die Geschichte und Gegenwart des Kaffeelandes Vietnam mal durchleuchtet.
Straßenzug in Lang Biang, nahe Da Lat in Vietnam. Hier kommt der Speciatly Coffee der Familie Kra Jan her
100% zanya coffee, lang biang ∣ vietnam
Erst infolge des Vietnam-Krieges gar nicht auf dem Kaffee-Radar, dann Big Player für Massenproduktionen niedrigerer vornehmlich Robusta-Qualitäten, und jetzt mehr und mehr feine, komplexe Arabica-Specialty Coffees. Vietnams Entwicklung als Kaffeeproduktionsland in den letzten vier Jahrzehnten ist bemerkenswert. Umso mehr erfreut es uns, das erste Mal einen vietnamesischen Kaffee in den Ring zu werfen und den Ruf des vielseitigen Kaffeestandortes Vietnam in ein neues Licht zu stellen: Mit einem sehr spannenden und äußerst süßen Kaffee von Zanya Coffee.
 
Marián Takáč und seine Frau Lim Krajan produzieren in diesem noch jungen Familienunternehmen in der Bergregion Lang Biang, nahe der Stadt Đà Lat, besondere Kaffees mit viel Liebe für hochwertige Qualitäten und Detailarbeit.
Der Kaffee wächst auf 1500 - 1650 M.ü.M. und wird von Hand Kirschen zum Trocknen für 28 Tage auf afrikanischen Hochbetten in der Sonne ausbreiten, werden sie in mehreren Schritten präzise nachsortiert und für 2 Tage in Plastikfässern semi-aerob fermentiert, um die Fruchtintensität zu steigern und dem Kaffee eine tiefere, vollere Fruchtnote und eine schwerere Textur zu verpassen. Dadurch haben sie einen saftigen und sehr präzisen Kaffee geschaffen, der über keine leichten Fermentationsnoten verfügt, sondern sehr balanciert wirkt. Ein aromatisch komplexer und gleichzeitig runder Kaffee, der Frucht-, Schoko- und würzige Aromen vereint.
 
Den Kaffee haben wir über cumpa bezogen.
 
Vietnam klingt interessant? Hier hat Jan die Geschichte und Gegenwart des Kaffeelandes Vietnam mal durchleuchtet.

Die Region Lang Biang spürt den Klimawandel bereits jetzt ganz deutlich: Regenperioden haben sich in den letzten Jahren erheblich verlängert und die Produktion von sonnengetrockneten Kaffees zunehmend schwieriger gemacht. Einen Kaffee über drei bis vier Wochen in der Sonne zu trocknen, ist ohne maschinelle Hilfe ein kompliziertes Unterfangen. Doch bei diesem Lot ist es Zanya Coffee unter Einsatz Regen-geschützter Konstruktionen glücklicherweise gelungen.

Die Region Lang Biang spürt den Klimawandel bereits jetzt ganz deutlich: Regenperioden haben sich in den letzten Jahren erheblich verlängert und die Produktion von sonnengetrockneten Kaffees zunehmend schwieriger gemacht. Einen Kaffee über drei bis vier Wochen in der Sonne zu trocknen, ist ohne maschinelle Hilfe ein kompliziertes Unterfangen. Doch bei diesem Lot ist es Zanya Coffee unter Einsatz Regen-geschützter Konstruktionen glücklicherweise gelungen.





zanya coffee ∣ vietnam
Kaffeeanbau in Vietnam, Zanya Coffee, in Lang Biang, Kaffeebäume am Hang
Frau aus Vietnam telefoniert,
Kaffeekirschen und entpulpte Kaffeebohnen trocknen regengeschützt auf afrikanischen Hochbetten
Kaffeekirschen und entpulpte Kaffeebohnen trocknen regengeschützt auf afrikanischen Hochbetten
reife Kaffeekirschen von Zanya Coffee im Korb
zwei Frauen auf einem Roller in Lang Biang, Vietnam, Kaffee trocknet im Hintergrund
Kaffeeanbau in Vietnam, Zanya Coffee, in Lang Biang, Kaffeebäume am Hang
zanya coffee ∣ vietnam
Frau aus Vietnam telefoniert,
Kaffeekirschen und entpulpte Kaffeebohnen trocknen regengeschützt auf afrikanischen Hochbetten
Kaffeekirschen und entpulpte Kaffeebohnen trocknen regengeschützt auf afrikanischen Hochbetten
zanya coffee ∣ vietnam
reife Kaffeekirschen von Zanya Coffee im Korb
zwei Frauen auf einem Roller in Lang Biang, Vietnam, Kaffee trocknet im Hintergrund