der flamingo, unser rosaroter, gotiti, yirgacheffe, äthiopien, kaffee, specialty coffee, natural, omni roast, espresso, filterkaffee, köln, zwookaffee, kaffeerösterei
Aromashot, Aroma, der flamingo, unser rosaroter, gotiti, yirgacheffe, äthiopien, kaffee, specialty coffee, natural, omni roast, espresso, filterkaffee, köln, zwookaffee, kaffeerösterei
Washing Station Halo beriti, Yirgacheffe, Metad Coffee, Landschaft, Kaffee Äthiopien
der flamingo

der flamingo

normaler preis €12,50 sonderpreis €50,00 einzelpreis pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

unser rosaroter: Dieser Omni Roast aus Gotiti in Yirgacheffe ∣ Äthiopien sorgt für beerig-florale Fruchtexplosionen. Aufbereitung: natural.


aromaprofil
blaubeere ∣ hagebutte ∣ earl grey
mundprofil
süß ∣ tee-ähnlich ∣ saftig
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
local landraces
herkunft
versch. kleinbauern aus gotiti,
yirgacheffe ∣ äthiopien
 aufbereitung
natural
rohkaffee
cup score
87,5
röstung
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee
zubereitungs-empfehlung

röstprofil

Beim Rösten dieses Kaffees steht im Vordergrund, die wahnsinnig süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees zu betonen. Dies gelingt mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:03 Minuten kommt der Kaffee mit 13% Entwicklung aus der Trommel.

brührezepte

• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 29-31 Sekunden. Aber: Probiere dich aus!
 
• Milk Weight: 120g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 8-9
 
• Flat White: 18g in auf 22g out (1:1,2) in 25 Sekunden + 120ml feinporige Milch

Filterkaffee
lucies lieblingsrezept
angenehmer körper I süßlich-leichte himbeer- und schwarztee-noten

öffnen

      was du brauchst
v60
filterpapier
12g kaffee
200ml wasser 88°C
mahlgrad mittelfein (comandante 25’)
    vorgehen
0:00 - 0:10 gießen auf 50ml
0:10 - 0:30 blooming
0:30 - 0:50 gießen auf 120ml
0:50 - 1:10 warten
1:10 - 1:40 gießen auf 200ml
1:40 - 2:20 warten
2:20 - 2:50 drawdown (abtropfen)
      add-ons
wasser: Brita-kohlenfilter
gieße ca 3ml pro sekunde
bei 0:50 rühre 2x die Oberfläche durch
bei 1:40 rao spin (einmal schwenken)
sweet spot liegt bei 55°C
endgetränk umfasst 170ml

aeropress
intensiv rote beeren I heyvy body, teeähnlich

inverted method:
18 g in ∣ 90°C ∣ 215 g out

      was du brauchst
aeropress
filterpapier
18g kaffee
250ml wasser 90°C
comandante 22’
(mahlgrad etwas feiner)
inverted method
    vorgehen
0:00 - 0:10 gießen auf 60ml
0:10 - 0:20 gut umrühren
0:20 - 0:30 warten
0:30 - 1:10 gießen auf 250ml
1:10 - 1:20 filterpapier aufsetzten, aeropress umdrehen
1:20 - 2:00 langsam und konstant drücken
      add-ons
wasser: Brita-kohlenfilter
gieße ca 4ml pro sekunde
sweet spot liegt bei 60°C
endgetränk umfasst 215ml
für eine leichtere textur nutze 16g kaffee
Weitere Zubereitungsideen findest du im brewing guide.

röstprofil

Beim Rösten dieses Kaffees steht im Vordergrund, die wahnsinnig süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees zu betonen. Dies gelingt mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:03 Minuten kommt der Kaffee mit 13% Entwicklung aus der Trommel.

brührezepte

• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 29-31 Sekunden. Aber: Probiere dich aus!
 
• Milk Weight: 120g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 8-9
 
Flat White: 18g in auf 22g out (1:1,2) in 25 Sekunden + 120ml feinporige Milch

Filterkaffee
lucies lieblingsrezept
angenehmer körper I süßlich-leichte himbeer- und schwarztee-noten

öffnen

      was du brauchst

v60
filterpapier
12g kaffee
200ml wasser 88°C
mahlgrad mittelfein (comandante 25’)

      vorgehen

0:00 - 0:10 gießen auf 50ml
0:10 - 0:30 blooming
0:30 - 0:50 gießen auf 120ml
0:50 - 1:10 warten
1:10 - 1:40 gießen auf 200ml
1:40 - 2:20 warten
2:20 - 2:50 drawdown (abtropfen)

      add-ons

wasser: Brita-kohlenfilter
gieße ca 3ml pro sekunde
bei 0:50 rühre 2x die Oberfläche durch
bei 1:40 rao spin (einmal schwenken)
sweet spot liegt bei 55°C
endgetränk umfasst 170ml

 
aeropress
intensive rote beeren l heavy body, teeartig

inverted method: 18 g in ∣ 90°C ∣ 215 g out

      was du brauchst

aeropress
filterpapier
18g kaffee
250ml wasser 90°C
comandante 22’
(mahlgrad etwas feiner)
inverted method

      vorgehen

0:00 - 0:10 gießen auf 60ml
0:10 - 0:20 gut umrühren
0:20 - 0:30 warten
0:30 - 1:10 gießen auf 250ml
1:10 - 1:20 filterpapier aufsetzten, aeropress umdrehen
1:20 - 2:00 langsam und konstant drücken

      add-ons

wasser: Brita-kohlenfilter
gieße ca 4ml pro sekunde
sweet spot liegt bei 60°C
endgetränk umfasst 215ml
für eine leichtere textur nutze 16g kaffee

Für ein einfaches Filterrezept oder andere Zubereitungsmethoden schau mal im brewing guide vorbei.

ähnliche kaffees
ähnlich spannende kaffees
das chamäleon
würziger I komplex-experimentell
der kolibri
leichter I tee-ähnlich, blumig
der flamingo
fruchtiger, teeähnlich
das chamäleon
fruchtiger, funky
der tukan
kräftiger, kakaoig
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung:
Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
 
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle, fruchtige Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung: Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
der flamingo ∣
unser rosaroter
blaubeere ∣ hagebutte ∣ earl grey
 
Ein rosaroter Kaffee: nicht nur, weil er vielen Kaffeeliebhabern das Tor zu einer ganz neuen Kaffeewelt eröffnet, sondern mit dunkelroten Beerennoten sowohl im Filterkaffee, als auch im Espresso oder Milchgetränken für unheimlich süße Kaffeemomente sorgt. Einer unserer absoluten Lieblinge des letzten Jahres findet hier seinen Nachfolger.
 
Dieser Kaffee wird sonnengetrocknet (natural) aufbereitet und begeistert durch seine komplexen, tief-fruchtigen und floralen Aromen, die uns immer wieder an fruchtintensive Tees erinnern.
der flamingo ∣
unser rosaroter
der flamingo ∣ unser rosaroter

blaubeere ∣ hagebutte ∣ earl grey

Ein rosaroter Kaffee: nicht nur, weil er vielen Kaffeeliebhabern das Tor zu einer ganz neuen Kaffeewelt eröffnet, sondern mit dunkelroten Beerennoten sowohl im Filterkaffee, als auch im Espresso oder Milchgetränken für unheimlich süße Kaffeemomente sorgt. Einer unserer absoluten Lieblinge des letzten Jahres findet hier seinen Nachfolger.
 
Dieser Kaffee wird sonnengetrocknet (natural) aufbereitet und begeistert durch seine komplexen, tief-fruchtigen und floralen Aromen, die uns immer wieder an fruchtintensive Tees erinnern.

als espresso

Als Espresso präsentiert sich der flamingo würzig-süß und gleichzeitig fruchtig-spritzig. Süßliche Noten und die saftige Textur von Waldbeeren treffen auf eine zitrische Säure mit einem würzig-schokoladigen Abgang.
Ein komplexer Espresso, der uns an dunkle, rote Fruchtnoten denken lässt und sich mit Milch zu einer süßen, rosa-roten Fruchtmilch verbindet, die darüber hinaus auch etwas vom englischen Schwarztee mit Milch hat.
Ein Wohlfühl-Espresso.

als filterkaffee

Als Filterkaffee zubereitet, schmecken wir ein intensives Blaubeer-Aroma, das von prägnanten, floralen Noten, die uns an Hibiskus und Hagebutte erinnern, begleitet wird.
Mit seinen zitrischen und schwarztee-ähnlichen Noten, was wir mit Earl Grey-Tees verbinden, wirkt der flamingo als Filterkaffee wohlig warm.
Insgesamt ein beeriger Kaffee mit vollmundig-saftiger Textur.
Die etwas winterlichere und wärmere flamingo-Version zum spritzig-frischen Vorgänger.

als espresso

Als Espresso präsentiert sich der flamingo würzig-süß und gleichzeitig fruchtig-spritzig. Süßliche Noten und die saftige Textur von Waldbeeren treffen auf eine zitrische Säure mit einem würzig-schokoladigen Abgang.
Ein komplexer Espresso, der uns an dunkle, rote Fruchtnoten denken lässt und sich mit Milch zu einer süßen, rosa-roten Fruchtmilch verbindet, die darüber hinaus auch etwas vom englischen Schwarztee mit Milch hat.
Ein Wohlfühl-Espresso.

als filterkaffee

Als Filterkaffee zubereitet, schmecken wir ein intensives Blaubeer-Aroma, das von prägnanten, floralen Noten, die uns an Hibiskus und Hagebutte erinnern, begleitet wird.
Mit seinen zitrischen und schwarztee-ähnlichen Noten, was wir mit Earl Grey-Tees verbinden, wirkt der flamingo als Filterkaffee wohlig warm.
Insgesamt ein beeriger Kaffee mit vollmundig-saftiger Textur.
Die etwas winterlichere und wärmere flamingo-Version zum spritzig-frischen Vorgänger.
aromaprofil
blaubeere ∣ hagebutte ∣ earl grey
mundprofil
süß ∣ tee-ähnlich ∣ saftig
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
local landraces
herkunft
versch. kleinbauern aus gotiti,
yirgacheffe ∣ äthiopien
aufbereitung
natural
rohkaffee
cup score
87,5
röstung
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee
zubereitungs-empfehlung
ähnlich spannende kaffees
ähnliche kaffees
der flamingo
fruchtiger, teeähnlich
das chamäleon
fruchtiger, funky
der tukan
kräftiger, kakaoig
das chamäleon
würziger I komplex-experimentell
der kolibri
leichter I tee-ähnlich, blumig
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung:
Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
 
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle, fruchtige Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung: Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
der flamingo ∣ unser rosaroter
blaubeere ∣ hagebutte ∣ earl grey
 
Ein rosaroter Kaffee: nicht nur, weil er vielen Kaffeeliebhabern das Tor zu einer ganz neuen Kaffeewelt eröffnet, sondern mit dunkelroten Beerennoten sowohl im Filterkaffee, als auch im Espresso oder Milchgetränken für unheimlich süße Kaffeemomente sorgt. Einer unserer absoluten Lieblinge des letzten Jahres findet hier seinen Nachfolger.
 
Dieser Kaffee wird sonnengetrocknet (natural) aufbereitet und begeistert durch seine komplexen, tief-fruchtigen und floralen Aromen, die uns immer wieder an fruchtintensive Tees erinnern.

als espresso

Als Espresso präsentiert sich der flamingo würzig-süß und gleichzeitig fruchtig-spritzig. Süßliche Noten und die saftige Textur von Waldbeeren treffen auf eine zitrische Säure mit einem würzig-schokoladigen Abgang.
Ein komplexer Espresso, der uns an dunkle, rote Fruchtnoten denken lässt und sich mit Milch zu einer süßen, rosa-roten Fruchtmilch verbindet, die darüber hinaus auch etwas vom englischen Schwarztee mit Milch hat.
Ein Wohlfühl-Espresso.

als filterkaffee

Als Filterkaffee zubereitet, schmecken wir ein intensives Blaubeer-Aroma, das von prägnanten, floralen Noten, die uns an Hibiskus und Hagebutte erinnern, begleitet wird.
Mit seinen zitrischen und schwarztee-ähnlichen Noten, was wir mit Earl Grey-Tees verbinden, wirkt der flamingo als Filterkaffee wohlig warm.
Insgesamt ein beeriger Kaffee mit vollmundig-saftiger Textur.
Die etwas winterlichere und wärmere flamingo-Version zum spritzig-frischen Vorgänger.
aromaprofil
blaubeere ∣ hagebutte ∣ earl grey
mundprofil
süß ∣ tee-ähnlich ∣ saftig
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
heirloom varietäten
herkunft
versch. kleinbauern aus gotiti,
yirgacheffe ∣ äthiopien
aufbereitung
natural
rohkaffee
cup score
87,5
röstung
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee
zubereitungs-empfehlung
aromaprofil
mango ∣ rote beeren ∣ hibiskus
mundprofil
süß ∣ tee-ähnlich ∣ saftig
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
heirloom varietäten
herkunft
versch. kleinbauern aus chelchele, yirgacheffe ∣ äthiopien
aufbereitung
natural
rohkaffee cup score
88
röstung
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee
zubereitungsempfehlung

röstprofil

Beim Rösten dieses Kaffees steht im Vordergrund, die wahnsinnig süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees zu betonen. Dies gelingt mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:03 Minuten kommt der Kaffee mit 13% Entwicklung aus der Trommel.

brührezepte

• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 30-33 Sekunden. Aber: Probiere dich aus!
 
• Milk Weight: 120g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 8-9
 
• Flat White: 18g in auf 22g out (1:1,2) in 25 Sekunden + 120ml feinporige Milch

Für ein Filterrezept oder eine Anregung für die Zubereitung in der experimentierfreudigen AeroPress schau mal im Brewing Guide vorbei.

röstprofil

Beim Rösten dieses Kaffees steht im Vordergrund, die wahnsinnig süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees zu betonen. Dies gelingt mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:03 Minuten kommt der Kaffee mit 13% Entwicklung aus der Trommel.

brührezepte

• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 30-33 Sekunden. Aber: Probiere dich aus!
 
• Milk Weight: 120g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 8-9
 
Flat White: 18g in auf 22g out (1:1,2) in 25 Sekunden + 120ml feinporige Milch

Für ein Filterrezept oder eine Anregung für die Zubereitung in der experimentierfreudigen AeroPress schau mal im Brewing Guide vorbei.
ähnliche kaffees
ähnlich spannende kaffees
das chamäleon
klarer I funky-experimentell
der tukan
kakaoiger I schokoladig-fruchtig
der flamingo
fruchtiger, teeähnlich
das chamäleon
fruchtiger, funky
der tukan
kräftiger, kakaoig
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung:
Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle, fruchtige Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung: Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.

der flamingo ∣ unser rosaroter

mango ∣ rote beeren ∣ hibiskus

Wir schenken unseren beerig-fruchtigen Omni Roasts endlich ein festes zuhause! Und so rutscht unser ehemaliges Chamäleon aus Chelchele in der Region Yirgacheffe in Äthiopien als erstes in ein rosarotes Flamingo-Gewand.
Dieser Kaffee wird sonnengetrocknet (natural) aufbereitet und begeistert durch seine komplexen, tief-fruchtigen Aromen, die sowohl im Filter, als auch im Espresso hervorstechen.

als espresso

Als Espresso imponiert dieser Kaffee durch eine belebende Fruchtsäure, die durch eine ausgeprägt dominante, sirupartige Süße, die die Zunge umfänglich belegt, ausbalanciert wird. So kommen die herrlichen Fruchtnoten wunderschön rund, harmonisch und voll im Espresso zur Geltung. Für uns ein beeindruckend spritziger Fruchtcocktail aus gelben Mango/Ananas- und rot-beerigen Aromen! Die tiefen, intensiv-fruchtigen Noten sind durch unsere Röstung auch in Milchgetränken, wie Flat White oder sogar Cappuccino, sehr dominant und verbinden sich mit der Milch zu einem spannenden Fruchtshake!

als filterkaffee

Als Filter zubereitet, besticht dieser Kaffee durch eine sehr dominante, einnehmende Süße und wunderbar fruchtige Nuancen, die zunächst an tropische Früchte und reife Beeren erinnern. Wenn der Kaffee abkühlt kommen erfrischend, leichte und florale Noten zum Vorschein. Teils kommen bei diesem aromatischen Filterkaffee Assoziationen zu einem fruchtigen Tee-Aufguss hoch.

Äthiopien Kaffee, Metad, Yirgacheffe, Chelchele, natural, Washing station
Äthiopien Kaffee, Metad, Yirgacheffe, Chelchele, natural, Washing station
100% gotiti,
yirgacheffe ∣ äthiopien
100% gotiti, yirgacheffe ∣ äthiopien
Auch unser zweiter flamingo kommt wieder von METAD Coffee. Dieses mal geht es ein Dorf weiter nach Gotiti, ebenfalls in Yirgacheffe.
Dieser bio-zertifizierte, äthiopische Kaffee wird auf 1950-2200m von verschiedenen Kleinbauern in Kooperation mit METAD Coffee im Dorf Gotiti in der Region Yirgacheffe angebaut. METAD Coffee ist ein familiengeführtes, regional aktives Kaffeeunternehmen, dass sich, der Weiterentwicklung und Ausbildung von Kaffeefarmer:innen in ihrer Region verschrieben hat. Dabei steht auch die Förderung ökologisch nachhaltiger Landwirtschaftsformen im Zentrum ihrer Arbeit. Seit Generationen fördert das Familienunternehmen Projekte im Bereich Bildung, Gesundheit und Infrastruktur in der Region Gedeb, wo dieser Kaffee in der Washing Station "Gedeb Halo Bereti" aufbereitet wird. Die südwestliche Region Äthiopiens gilt als Geburtsstätte des Kaffees und schaut auf eine jahrhunderte lange Tradition des Kaffeeanbaus zurück. Wegen ihrer genetischen Vielfalt, die zu einer einzigartigen Aromenvielfalt führt, werden die äthiopischen Heirloom-Varietäten weltweit hoch geschätzt. Der Begriff Heirloom bezeichnet einen Mix aus verschiedenen, heimischen Varietäten, die aufgrund des häufig diversivizierten Kaffeeanbaus häufig nicht differenziert werden (können).
Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen unseres Kaffees auf angehöhten Netzen sorgfältig sonnengetrocknet (natural) aufbereitet. Durch die dabei erzeugte trockene Fermentation erhält der Kaffee intensive, abwechslungsreiche Fruchtnoten und einen floral-blütiger Charakter mit einem ausgeprägten Körper und einer prägnanten Süße. Im Geschmacksprofil des Rohkaffees dieser Ernte dominieren Waldbeeren wie Blaubeeren und florale Noten von Hibiskus oder Hagebutte.
 
Wenn du Lust auf mehr Äthiopien bekommen hast, schau mal in diesen umfangreichen Blog-Beitrag rein, der sich mit Äthiopien als Kaffeeland beschäftigt.
 
Den Kaffee beziehen wir über unseren Handelspartner ally Coffee.
100% gotiti, yirgacheffe ∣ äthiopien
Auch unser zweiter flamingo kommt wieder von METAD Coffee.
Dieses mal geht es ein Dorf weiter nach Gotiti, ebenfalls in Yirgacheffe.
Dieser bio-zertifizierte, äthiopische Kaffee wird auf 1950-2200m von verschiedenen Kleinbauern in Kooperation mit METAD Coffee im Dorf Gotiti in der Region Yirgacheffe angebaut. METAD Coffee ist ein familiengeführtes, regional aktives Kaffeeunternehmen, dass sich, der Weiterentwicklung und Ausbildung von Kaffeefarmer:innen in ihrer Region verschrieben hat. Dabei steht auch die Förderung ökologisch nachhaltiger Landwirtschaftsformen im Zentrum ihrer Arbeit. Seit Generationen fördert das Familienunternehmen Projekte im Bereich Bildung, Gesundheit und Infrastruktur in der Region Gedeb, wo dieser Kaffee in der Washing Station "Gedeb Halo Bereti" aufbereitet wird. Die südwestliche Region Äthiopiens gilt als Geburtsstätte des Kaffees und schaut auf eine jahrhunderte lange Tradition des Kaffeeanbaus zurück. Wegen ihrer genetischen Vielfalt, die zu einer einzigartigen Aromenvielfalt führt, werden die äthiopischen Heirloom-Varietäten weltweit hoch geschätzt. Der Begriff Heirloom bezeichnet einen Mix aus verschiedenen, heimischen Varietäten, die aufgrund des häufig diversivizierten Kaffeeanbaus häufig nicht differenziert werden (können).
Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen unseres Kaffees auf angehöhten Netzen sorgfältig sonnengetrocknet (natural) aufbereitet. Durch die dabei erzeugte trockene Fermentation erhält der Kaffee intensive, abwechslungsreiche Fruchtnoten und einen floral-blütiger Charakter mit einem ausgeprägten Körper und einer prägnanten Süße. Im Geschmacksprofil des Rohkaffees dieser Ernte dominieren Waldbeeren wie Blaubeeren und florale Noten von Hibiskus oder Hagebutte.
Wenn du Lust auf mehr Äthiopien bekommen hast, schau mal in diesen umfangreichen Blog-Beitrag rein, der sich mit Äthiopien als Kaffeeland beschäftigt.
 
Den Kaffee beziehen wir über unseren Handelspartner ally Coffee.




gotiti, yirgacheffe ⎸ äthiopien
Washing Station, Äthiopien, Kaffeeanbau, Farmer, Sortieren, Trocknen, washed Coffee, Yirgacheffe
Bungalow Äthiopien, Haus, Kaffeeanbau, METAD
Äthiopien Kaffee, Metad, Yirgacheffe, Chelchele, natural, Washing station
Äthiopien Kaffee, Metad, Yirgacheffe, Chelchele, natural, Washing station
Washing Station, Äthiopien, Kaffeeanbau, Farmer, Sortieren, Trocknen, washed Coffee, Yirgacheffe
gotiti, yirgacheffe ⎪ äthiopien
Bungalow Äthiopien, Haus, Kaffeeanbau, METAD
Äthiopien Kaffee, Metad, Yirgacheffe, Chelchele, natural, Washing station