der flamingo, unser rosaroter, bombe, daye bensa, sidamo, yirgacheffe, äthiopien, kaffee, specialty coffee, natural, omni roast, espresso, filterkaffee, köln, zwookaffee, kaffeerösterei
Aromashot, Aroma, der flamingo, unser rosaroter, bombe, daye bensa, yirgacheffe, äthiopien, kaffee, specialty coffee, natural, omni roast, espresso, filterkaffee, köln, zwookaffee, kaffeerösterei
der flamingo
Arbeiter bei Daye Bensa in der Bombe Washing Station in Sidamo, Äthiopien

der flamingo

normaler preis $15.00 sonderpreis $59.00 einzelpreis pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

unser rosaroter: Dieser Omni Roast von Daye Bensa aus Bombe in Yirgacheffe ∣ Äthiopien sorgt für beerig-florale Fruchtexplosionen. Aufbereitung: natural.


aromaprofil
erdbeere ∣ mango ∣ lavendel
mundprofil
süß ∣ seidig ∣ juicy
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
local landraces
herkunft
versch. kleinbauern aus bombe,
sidamo ∣ äthiopien
 aufbereitung
natural
rohkaffee
cup score
88
röstung
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee
zubereitungs-empfehlung

röstprofil

Beim Rösten dieses Kaffees steht im Vordergrund, die wahnsinnig süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees zu betonen. Dies gelingt mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:03 Minuten kommt der Kaffee mit 13% Entwicklung aus der Trommel.

brührezepte

• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 29-31 Sekunden. Aber: Probiere dich aus!
 
Café Crème: 18g in auf 120g out (1:6,6) in 29-31 Sek.
 
• Milk Weight: 120g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 8-9
 
• Flat White: 18g in auf 22g out (1:1,2) in 25 Sekunden + 120ml feinporige Milch

Filterkaffee
lucies lieblingsrezept
saftiger körper l reife erdbeere, lavendel, karamell

öffnen

      was du brauchst
V60
filterpapier
14g Kaffee
240ml Wasser, 93°C
mahlgrad Comandante 26’
(grober medium)
    vorgehen
0:00 - 0:10 gießen auf 50ml
0:10 - 0:30 blooming
0:30 - 0:45 gießen auf 100ml
0:45 - 1:00 warten
1:00 - 1:45 gießen auf 240ml
1:45 - 2:35 warten
2:35 - 3:05 drawdown (abtropfen)
      add-ons
wasser: Brita - kohlenfilter
bei 1:45 Rao Spin
sweet spot bei 60°C
endgetränk umfasst 210ml

aeropress
viel süße, balanciert, weicher körper I erdbeeren

inverted method: 16 g in ∣ 85°C ∣ 215 g out

      was du brauchst
aeropress
filterpapier
16g kaffee
250ml wasser 85°C
comandante 24’
(mahlgrad medium)
inverted method
    vorgehen
0:00 - 0:10 gießen auf 80ml
0:10 - 0:20 6x umrühren
0:20 - 1:00 gießen auf 250ml
1:00 - 1:10 filterpapier aufsetzten, AeroPress umdrehen
1:10 - 2:30 langsam und konstant drücken
      add-ons
wasser: Brita-kohlenfilter
sweet spot liegt bei 50°C
endgetränk umfasst 215ml
für mehr säure drücke 30sec kürzer
Weitere Zubereitungsideen findest du im

röstprofil

Beim Rösten dieses Kaffees steht im Vordergrund, die wahnsinnig süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees zu betonen. Dies gelingt mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:03 Minuten kommt der Kaffee mit 13% Entwicklung aus der Trommel.

brührezepte

• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 29-31 Sekunden. Aber: Probiere dich aus!
 
• Café Crème: 18g in auf 120g out (1:6,6) in 29-31 Sek.
 
Milk Weight: 120g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 8-9
 
Flat White: 18g in auf 22g out (1:1,2) in 25 Sekunden + 120ml feinporige Milch

Filterkaffee
lucies lieblingsrezept
saftiger körper l reife erdbeere, lavendel, karamell

öffnen

      was du brauchst

V60
filterpapier
14g Kaffee
240ml Wasser, 93°C
mahlgrad Comandante 26’
(grober medium)

      vorgehen

0:00 - 0:10 gießen auf 50ml
0:10 - 0:30 blooming
0:30 - 0:45 gießen auf 100ml
0:45 - 1:00 warten
1:00 - 1:45 gießen auf 240ml
1:45 - 2:35 warten
2:35 - 3:05 drawdown (abtropfen)

      add-ons

wasser: Brita - kohlenfilter
bei 1:45 Rao Spin
sweet spot bei 60°C
endgetränk umfasst 210ml

 
aeropress
viel süße, balancierter, weicher körper l erdbeeren

inverted method: 16 g in ∣ 85°C ∣ 215 g out

      was du brauchst

aeropress
filterpapier
16g kaffee
250ml wasser 85°C
comandante 24’
(mahlgrad medium)
inverted method

      vorgehen 
 

0:00 - 0:10 gießen auf 80ml
0:10 - 0:20 6x umrühren
0:20 - 1:00 gießen auf 250ml
1:00 - 1:10 filterpapier aufsetzten, AeroPress umdrehen
1:10 - 2:30 langsam und konstant drücken

      add-ons

wasser: Brita-kohlenfilter
sweet spot liegt bei 50°C
endgetränk umfasst 215ml
für mehr säure drücke 30sec kürzer

Für ein einfaches Filterrezept oder andere Zubereitungsmethoden schau mal im brewing guide vorbei.

ähnliche kaffees
ähnlich spannende kaffees
das chamäleon
dunkler I traubig-süß
der kolibri
leichter I tee-ähnlich, blumig
der flamingo
fruchtiger, teeähnlich
das chamäleon
fruchtiger, funky
der tukan
kräftiger, kakaoig
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung:
Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.

futter für dein kaffeelabor?

Das probierpaket omni roast bietet drei helle, fruchtige Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung: Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
der flamingo ∣
unser rosaroter
erdbeere ∣ mango ∣ lavendel
 
Ein rosaroter Kaffee: nicht nur, weil er vielen Kaffeeliebhabern das Tor zu einer ganz neuen Kaffeewelt eröffnet, sondern mit dunkelroten Beerennoten sowohl im Filterkaffee, als auch im Espresso oder Milchgetränken für unheimlich süße Kaffeemomente sorgt.
Einer unserer absoluten Kaffeelieblinge geht in die dritte Generation.
 
Dieser Kaffee wird sonnengetrocknet (natural) aufbereitet und begeistert durch seine komplexen, tief-fruchtigen und floralen Aromen, die uns immer wieder an fruchtintensive Tees erinnern.
der flamingo ∣
unser rosaroter
der flamingo ∣ unser rosaroter
erdbeere ∣ mango ∣ lavendel

 

Ein rosaroter Kaffee: nicht nur, weil er vielen Kaffeeliebhabern das Tor zu einer ganz neuen Kaffeewelt eröffnet, sondern mit dunkelroten Beerennoten sowohl im Filterkaffee, als auch im Espresso oder Milchgetränken für unheimlich süße Kaffeemomente sorgt.
Einer unserer absoluten Kaffeelieblinge geht in die dritte Generation.
 
Dieser Kaffee wird sonnengetrocknet (natural) aufbereitet und begeistert durch seine komplexen, tief-fruchtigen und floralen Aromen, die uns immer wieder an fruchtintensive Tees erinnern.

als espresso

Als Espresso kommt der flamingo mit einer intensiven, tropischen Mango-Note und zartem Erdbeer-Aroma. Die Textur ist seidig und weich, was durch eine elegante, süffige Säure und einen langen, fruchtigen Abgang ergänzt wird. Wenige Bitterstoffe machen einen unserer absoluten Lieblingsespressi zu einem süßen, saftigen Bonbon.

In Milchkombinationen tritt die Erdbeer-Note dominant in den Vordergrund und verzaubert deinen Flat White oder Cappuccino in eine sahnige Erdbeercrème.
 
Tipp: Unbedingt mal als Café Crème probieren!

als filterkaffee

Als Filterkaffee zubereitet, erinnert uns der Kaffee an den blumigen Duft von Lavendel, ergänzt durch ganz viel rote Erdbeeren und zarten Anklängen tropischer Mango, abgerundet mit einer leichten Nuance Milchschokolade. Dich erwartet ein silky Body, eine zitrisch-komplexe Säure und ein Tee-ähnlicher, langer Abgang.
Noch mehr saftige Textur und intensives Erdbeer-Flavour erhält der Kaffee als French Press oder AeroPress.

als espresso

Als Espresso kommt der flamingo mit einer intensiven, tropischen Mango-Note und zartem Erdbeer-Aroma. Die Textur ist seidig und weich, was durch eine elegante, süffige Säure und einen langen, fruchtigen Abgang ergänzt wird. Wenige Bitterstoffe machen einen unserer absoluten Lieblingsespressi zu einem süßen, saftigen Bonbon.

In Milchkombinationen tritt die Erdbeer-Note dominant in den Vordergrund und verzaubert deinen Flat White oder Cappuccino in eine sahnige Erdbeercrème.
 
Tipp: Unbedingt mal als Café Crème probieren!

als filterkaffee

Als Filterkaffee zubereitet, erinnert uns der Kaffee an den blumigen Duft von Lavendel, ergänzt durch ganz viel rote Erdbeeren und zarten Anklängen tropischer Mango, abgerundet mit einer leichten Nuance Milchschokolade. Dich erwartet ein silky Body, eine zitrisch-komplexe Säure und ein Tee-ähnlicher, langer Abgang.
Noch mehr saftige Textur und intensives Erdbeer-Flavour erhält der Kaffee als French Press oder AeroPress.
aromaprofil
erdbeere ∣ mango lavendel
mundprofil
süß ∣ seidig ∣ juicy
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
local landraces
herkunft
versch. kleinbauern aus bombe,
sidamo ∣ äthiopien
aufbereitung
natural
rohkaffee
cup score
88
röstung
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee
zubereitungs-empfehlung
ähnlich spannende kaffees
ähnliche kaffees
der flamingo
fruchtiger, teeähnlich
das chamäleon
fruchtiger, funky
der tukan
kräftiger, kakaoig
das chamäleon
dunkler I traubig-süß
der kolibri
leichter I tee-ähnlich, blumig

futter für dein kaffeelabor?

Das probierpaket omni roast bietet drei helle Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung:
Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
 
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle, fruchtige Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung: Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.
der flamingo ∣ unser rosaroter
erdbeere ∣ mango ∣ lavendel
 
Ein rosaroter Kaffee: nicht nur, weil er vielen Kaffeeliebhabern das Tor zu einer ganz neuen Kaffeewelt eröffnet, sondern mit dunkelroten Beerennoten sowohl im Filterkaffee, als auch im Espresso oder Milchgetränken für unheimlich süße Kaffeemomente sorgt.
Einer unserer absoluten Kaffeelieblinge geht in die dritte Generation.
 
Dieser Kaffee wird sonnengetrocknet (natural) aufbereitet und begeistert durch seine komplexen, tief-fruchtigen und floralen Aromen, die uns immer wieder an fruchtintensive Tees erinnern.

als espresso

Als Espresso kommt der flamingo mit einer intensiven, tropischen Mango-Note und zartem Erdbeer-Aroma. Die Textur ist seidig und weich, was durch eine elegante, süffige Säure und einen langen, fruchtigen Abgang ergänzt wird. Wenige Bitterstoffe machen einen unserer absoluten Lieblingsespressi zu einem süßen, saftigen Bonbon.

In Milchkombinationen tritt die Erdbeer-Note dominant in den Vordergrund und verzaubert deinen Flat White oder Cappuccino in eine sahnige Erdbeercrème.
 
Tipp: Unbedingt mal als Café Crème probieren!

als filterkaffee

Als Filterkaffee zubereitet, erinnert uns der Kaffee an den blumigen Duft von Lavendel, ergänzt durch ganz viel rote Erdbeeren und zarten Anklängen tropischer Mango, abgerundet mit einer leichten Nuance Milchschokolade. Dich erwartet ein silky Body, eine zitrisch-komplexe Säure und ein Tee-ähnlicher, langer Abgang.
Noch mehr saftige Textur und intensives Erdbeer-Flavour erhält der Kaffee als French Press oder AeroPress.
aromaprofil
erdbeere ∣ mango ∣ lavendel
mundprofil
süß ∣ seidig ∣ juicy
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
heirloom varietäten
herkunft
versch. kleinbauern aus bombe,
sidamo ∣ äthiopien
aufbereitung
natural
rohkaffee
cup score
88
röstung
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee
zubereitungs-empfehlung
aromaprofil
mango ∣ rote beeren ∣ hibiskus
mundprofil
süß ∣ tee-ähnlich ∣ saftig
röstgrad
●●○○○
säure
●●●●○
varietäten
100% arabica, single origin:
heirloom varietäten
herkunft
versch. kleinbauern aus chelchele, yirgacheffe ∣ äthiopien
aufbereitung
natural
rohkaffee cup score
88
röstung
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee
zubereitungsempfehlung

röstprofil

Beim Rösten dieses Kaffees steht im Vordergrund, die wahnsinnig süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees zu betonen. Dies gelingt mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:03 Minuten kommt der Kaffee mit 13% Entwicklung aus der Trommel.

brührezepte

• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 30-33 Sekunden. Aber: Probiere dich aus!
 
Café Crème: 18g in auf 120g out (1:6,6) in 29-31 Sek.
 
• Milk Weight: 120g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 8-9
 
• Flat White: 18g in auf 22g out (1:1,2) in 25 Sekunden + 120ml feinporige Milch

Filterkaffee
lucies lieblingsrezept
saftiger körper l reife erdbeere, lavendel, karamell

öffnen

      was du brauchst
V60
filterpapier
14g Kaffee
240ml Wasser, 93°C
mahlgrad Comandante 26’
(grober medium)
    vorgehen
0:00 - 0:10 gießen auf 50ml
0:10 - 0:30 blooming
0:30 - 0:45 gießen auf 100ml
0:45 - 1:00 warten
1:00 - 1:45 gießen auf 240ml
1:45 - 2:35 warten
2:35 - 3:05 drawdown (abtropfen)
      add-ons
wasser: Brita - kohlenfilter
bei 1:45 Rao Spin
sweet spot bei 60°C
endgetränk umfasst 210ml
Für ein Filterrezept oder eine Anregung für die Zubereitung in der experimentierfreudigen AeroPress schau mal im Brewing Guide vorbei.

röstprofil

Beim Rösten dieses Kaffees steht im Vordergrund, die wahnsinnig süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees zu betonen. Dies gelingt mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:03 Minuten kommt der Kaffee mit 13% Entwicklung aus der Trommel.

brührezepte

• bei 18g in auf 45g out (1:2,5) empfehlen wir eine Extraktionszeit von 30-33 Sekunden. Aber: Probiere dich aus!
 
• Milk Weight: 120g   ∣ Was ist das?
 
• Comandante Mahlgrad: 8-9
 
Flat White: 18g in auf 22g out (1:1,2) in 25 Sekunden + 120ml feinporige Milch

Für ein Filterrezept oder eine Anregung für die Zubereitung in der experimentierfreudigen AeroPress schau mal im Brewing Guide vorbei.
ähnliche kaffees
ähnlich spannende kaffees
das chamäleon
dunkler I traubig-süß
der tukan
kakaoiger I schokoladig-fruchtig
der flamingo
fruchtiger, teeähnlich
das chamäleon
fruchtiger, funky
der tukan
kräftiger, kakaoig
Du hast Lust, mit komplexen Kaffees zu experimentieren?
Mit unserem probierpaket omni roast bekommst du drei helle Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung:
Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.

futter für dein kaffeelabor?

Das probierpaket omni roast bietet drei helle, fruchtige Omni Roasts für die ganze Bandbreite der Kaffeezubereitung: Eine Spielwiese für Kaffeeliebhaber.

der flamingo ∣ unser rosaroter

mango ∣ rote beeren ∣ hibiskus

Wir schenken unseren beerig-fruchtigen Omni Roasts endlich ein festes zuhause! Und so rutscht unser ehemaliges Chamäleon aus Chelchele in der Region Yirgacheffe in Äthiopien als erstes in ein rosarotes Flamingo-Gewand.
Dieser Kaffee wird sonnengetrocknet (natural) aufbereitet und begeistert durch seine komplexen, tief-fruchtigen Aromen, die sowohl im Filter, als auch im Espresso hervorstechen.

als espresso

Als Espresso imponiert dieser Kaffee durch eine belebende Fruchtsäure, die durch eine ausgeprägt dominante, sirupartige Süße, die die Zunge umfänglich belegt, ausbalanciert wird. So kommen die herrlichen Fruchtnoten wunderschön rund, harmonisch und voll im Espresso zur Geltung. Für uns ein beeindruckend spritziger Fruchtcocktail aus gelben Mango/Ananas- und rot-beerigen Aromen! Die tiefen, intensiv-fruchtigen Noten sind durch unsere Röstung auch in Milchgetränken, wie Flat White oder sogar Cappuccino, sehr dominant und verbinden sich mit der Milch zu einem spannenden Fruchtshake!

als filterkaffee

Als Filter zubereitet, besticht dieser Kaffee durch eine sehr dominante, einnehmende Süße und wunderbar fruchtige Nuancen, die zunächst an tropische Früchte und reife Beeren erinnern. Wenn der Kaffee abkühlt kommen erfrischend, leichte und florale Noten zum Vorschein. Teils kommen bei diesem aromatischen Filterkaffee Assoziationen zu einem fruchtigen Tee-Aufguss hoch.

Washing Station Bombe in Sidamo, Äthiopien, Kaffee, Hochbetten, Sonnentrocknen
100% bombe,
sidamo ∣ äthiopien
100% bombe, sidamo ∣ äthiopien
Wie der Großteil äthiopischer Kaffees ist auch unser neuer flamingo ein Kooperativen-Kaffee, produziert von vielen verschiedenen Kleinbauern, die ihre Ernten zur Weiterverarbeitung zur Washing Station bringen. Dieser Kaffee wird nach der Ernte an der ziemlich fortschrittlich organisierten Washing Station in Bombe streng von den Lots aus anderen Dörfern getrennt aufbereitet. Ein Schritt, der Qualitätsentwicklung nachvollziehbarer macht und besondere Kaffee-Charakteristika einzelner Landzüge hervorheben kann.
Für die folgende Weiterverarbeitung zeigt sich ein ganzes Team aus Expert:innen verantwortlich: Unter der weiblichen Leitung von Atkilt Dejene, die unter anderem auch das Gesha Village-Projekt leitete, und der Processing-Erfahrung von Eyasu Bekele, wird der Rohkaffee über 25 Tage langsam auf erhöhten Betten und unter Schattennetzen getrocknet.
Qualitätsgetrieben wendet ihr Team die Kirschen tagsüber jede unglaubliche 15 Minuten, um eine super kontrollierte Trocknung zu erzielen. Die saubere Aufbereitung bringt einen sehr klaren Kaffee hervor, dessen ausgeprägte Floralität und Beerigkeit dadurch besonders hervorgehoben werden.
100% bombe, sidamo ∣ äthiopien

Wie der Großteil äthiopischer Kaffees ist auch unser neuer flamingo ein Kooperativen-Kaffee, produziert von vielen verschiedenen Kleinbauern, die ihre Ernten zur Weiterverarbeitung zur Washing Station bringen. Dieser Kaffee wird nach der Ernte an der ziemlich fortschrittlich organisierten Washing Station in Bombe streng von den Lots aus anderen Dörfern getrennt aufbereitet. Ein Schritt, der Qualitätsentwicklung nachvollziehbarer macht und besondere Kaffee-Charakteristika einzelner Landzüge hervorheben kann.
Für die folgende Weiterverarbeitung zeigt sich ein ganzes Team aus Expert:innen verantwortlich: Unter der weiblichen Leitung von Atkilt Dejene, die unter anderem auch das Gesha Village-Projekt leitete, und der Processing-Erfahrung von Eyasu Bekele, wird der Rohkaffee über 25 Tage langsam auf erhöhten Betten und unter Schattennetzen getrocknet.
Qualitätsgetrieben wendet ihr Team die Kirschen tagsüber jede unglaubliche 15 Minuten, um eine super kontrollierte Trocknung zu erzielen. Die saubere Aufbereitung bringt einen sehr klaren Kaffee hervor, dessen ausgeprägte Floralität und Beerigkeit dadurch besonders hervorgehoben werden.

Wenn du Lust auf mehr Äthiopien bekommen hast, schau mal in diesen umfangreichen Blog-Beitrag rein, der sich mit Äthiopien als Kaffeeland beschäftigt.
So viel Präzision und Aufwand, vom Anbau bis zur Ernte und Aufbereitung führt zu einer ausgezeichneten Konsistenz in der Qualität, die durch den Exporteur Daye Bensa mit zusätzlichen Bonus-Zahlungen außerhalb der Erntezeit entlohnt wird. Dadurch erhalten die Produzierenden nicht ein einziges Gehalt, mit dem sie bis zur kommenden Ernte wirtschaften müssen, sondern einen ausgeglicheneren, verteilteren Jahreslohn.
Das soziale Verantwortungsbewusstsein Daye Bensas zeigt sich darüber hinaus auch in seinen Bemühungen um langfristige, auch kaffeeferne Investitionen in Infrastruktur, medizinischen Zugang und Bildungseinrichtungen.
So viel Präzision und Aufwand, vom Anbau bis zur Ernte und Aufbereitung führt zu einer ausgezeichneten Konsistenz in der Qualität, die durch den Exporteur Daye Bensa mit zusätzlichen Bonus-Zahlungen außerhalb der Erntezeit entlohnt wird. Dadurch erhalten die Produzierenden nicht ein einziges Gehalt, mit dem sie bis zur kommenden Ernte wirtschaften müssen, sondern einen ausgeglicheneren, verteilteren Jahreslohn.
Das soziale Verantwortungsbewusstsein Daye Bensas zeigt sich darüber hinaus auch in seinen Bemühungen um langfristige, auch kaffeeferne Investitionen in Infrastruktur, medizinischen Zugang und Bildungseinrichtungen.
 
 
 
 
Du findest Äthiopien und seine Kaffees genauso spannend wie wir?
Dieser Blog-Beitrag von Jan beschäftigt sich mit dem Land, seinen Kaffees und seiner besonderen Kaffeekultur.
aromen-vielfalt in äthiopien
 
 
 
aromen-vielfalt in äthiopien
Die unheimliche Varietäten-Vielfalt in Äthiopien bedeutet auch eine großartige Aromen-Vielfalt in einem Land, das so sehr für Kaffee-Kultur steht, wie kein anderes. So finden wir in der zentralen, südwestlichen Hochebene von Sidamo und Yirgacheffe vor allem fruchtbetonte, florale Kaffees. Solche aus dem kleinen Bezirk Yirgacheffe schmecken häufig einen Hauch floraler, während Kaffees aus der Region Guji eher zitrischer und solche aus Sidamo gerne tropischer daher kommen. Jimma liegt geographisch auf halber Strecke. Von dort kommen eher schokoladige Kaffees, denen in hochwertigen Qualitäten eine dezente, durnkelbeerige Fruchtnote anhängt.
 
Dem gegenüber stehen die Kaffees aus dem östlichen Äthiopien: Harrar bietet ein ganz anderes Geschmacksbild Äthiopiens: schokoladig, teils erdige, weniger ausgefeilte Aromen stehen im Vordergrund.
Die unheimliche Varietäten-Vielfalt in Äthiopien bedeutet auch eine großartige Aromen-Vielfalt in einem Land, das so sehr für Kaffee-Kultur steht, wie kein anderes. So finden wir in der zentralen, südwestlichen Hochebene von Sidamo und Yirgacheffe vor allem fruchtbetonte, florale Kaffees. Solche aus dem kleinen Bezirk Yirgacheffe schmecken häufig einen Hauch floraler, während Kaffees aus der Region Guji eher zitrischer und solche aus Sidamo gerne tropischer daher kommen. Jimma liegt geographisch auf halber Strecke. Von dort kommen eher schokoladige Kaffees, denen in hochwertigen Qualitäten eine dezente, durnkelbeerige Fruchtnote anhängt.
 
Dem gegenüber stehen die Kaffees aus dem östlichen Äthiopien: Harrar bietet ein ganz anderes Geschmacksbild Äthiopiens: schokoladig, teils erdige, weniger ausgefeilte Aromen stehen im Vordergrund.
 
Du findest Äthiopien und seine Kaffees genauso spannend wie wir? Dieser Blog-Beitrag von Jan beschäftigt sich mit dem Land, seinen Kaffees und seiner besonderen Kaffeekultur.

bombe, sidamo ⎸ äthiopien
bombe, sidamo ⎪ äthiopien